Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  200

Miseria haec et metus crapulam facile excusserunt; quae si non interuenissent, insidiatores nos sopiti iaceremus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liv925 am 02.04.2016
Diese Elendigkeit und Angst vertrieben schnell den Rausch; hätten sie nicht eingegriffen, lägen wir schlafend als Beute für Verschwörer.

von jaron.c am 21.07.2013
Das Elend und die Angst ließen uns schnell nüchtern werden; wären sie nicht gewesen, hätten wir betrunken und hilflos daliegen und leichte Beute für unsere Feinde sein würden.

Analyse der Wortformen

crapulam
crapula: Kater, Trunkenheit, übermäßiges Trinken, Schwelgerei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusserunt
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iaceremus
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
insidiatores
insidiator: Hinterlistiger, Nachsteller, Auflauerer, Wegelagerer, Soldat im Hinterhalt
interuenissent
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
miseria
miseria: Elend, Not, Unglück, Leid, Jammer, Trübsal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nos
nos: wir, uns
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sopiti
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum