Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XL)  ›  015

Ob ea prodigia uiginti hostiis maioribus sacrificatum est et diem unum supplicatio fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von teresa838 am 08.09.2014
Wegen dieser Vorzeichen brachten sie Opfer mit zwanzig großen Tieren dar, und es war ein Tag des öffentlichen Gebets.

von nael9949 am 26.02.2017
Aufgrund dieser Prodigien wurde mit zwanzig größeren Opfertieren geopfert, und an einem Tag fand eine Supplikation statt.

Analyse der Wortformen

diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostiis
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
maioribus
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
prodigia
prodigium: Vorzeichen, Wunderzeichen, Wunder, Missgeburt, Ungeheuer, Schandtat
sacrificatum
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
supplicatio
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
uiginti
viginti: zwanzig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum