Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  465

Inter haec appropinquabat agmen; et iam breviore intervallo certiora intuentes vallum secum portare samnitem adfirmant nec dubium esse quin castra circumvallaturi sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.m am 16.02.2024
Inzwischen rückte das Heer näher; und nun, aus kürzerer Distanz einen besseren Überblick gewinnend, bestätigten die Beobachter, dass die samnitischen Streitkräfte Verteidigungspfähle mit sich führten und offensichtlich planten, das Lager zu befestigen.

von stella.r am 30.01.2021
Während dieser Ereignisse rückte die Kolonne näher; und schon in kürzeren Abständen behaupten die genauer Beobachtenden, dass die Samniten einen Palisadenzaun mit sich führen und es keinen Zweifel gibt, dass sie das Lager umwallen werden.

Analyse der Wortformen

adfirmant
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
appropinquabat
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
breviore
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
certiora
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certiorare: benachrichtigen, informieren, in Kenntnis setzen, versichern, sich vergewissern
circumvallaturi
circumvallare: rings mit einem Wall einschließen, umwallen, belagern, einschließen
dubium
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
intuentes
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
portare
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
secum
secum: mit sich, bei sich
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum