Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  359

Consules fulvio ut ex falisco, postumio ut ex vaticano exercitum ad clusium admoveant summaque vi fines hostium depopulentur, scribunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.d am 18.03.2014
Die Konsuln schreiben Fulvius Befehle, mit seinem Heer von Falerii aus und Postumius von der Vatikanischen Region aus nach Clusium vorzurücken und mit voller Kraft das Feindesland zu verwüsten.

von Kyra am 07.08.2015
Die Konsuln schreiben an Fulvius, dass er von Faliskus, und an Postumius, dass er von Vaticanus das Heer nach Clusium verlegen und mit größter Kraft die Gebiete der Feinde verwüsten soll.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admoveant
admovere: annähern, heranbringen, hinbewegen, zuführen, anlegen
clusium
clusa: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, geheim, Barriere, Damm, Schleuse, Bergpass, Engpass
clusus: geschlossen, verschlossen, unzugänglich, geheim, privat, eingeschlossen
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
depopulentur
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
falisco
faliscus: faliskisch, zu Falerii oder den Faliskern gehörig, die Faliskern (Volk in Etrurien)
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
postumio
miare: urinieren, Wasser lassen, pissen
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
scribunt
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
summaque
que: und, auch, sogar
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vaticano
faticanus: schicksalkündend, prophetisch, wahrsagend, das Schicksal betreffend
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum