Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  388

Decius se in samnium uel in etruriam proficisci paratum esse ostendisset, tanta laetitia ac gratulatio fuit ut praeciperetur uictoria animis triumphusque non bellum decretum consulibus uideretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Decius
decius: römischer Gentilname (Nachname)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
uel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
etruriam
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
proficisci
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
paratum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paratus: vorbereitet, bereit, fertig
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ostendisset
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
gratulatio
gratulatio: Glückwunsch, Dankgebet
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
praeciperetur
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
uictoria
victor: Sieger
victoria: Sieg
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
triumphusque
que: und
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
uideretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum