Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  338

Sibi placere p· decium consulem primo quoque tempore in etruriam ad collegam proficisci, l· volumnio samnium provinciam dari; si consul malit in suam provinciam ire, volumnium in etruriam ad consulem cum exercitu iusto consulari proficisci.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcus827 am 30.09.2019
Sie beschlossen, dass Konsul Decius sich so schnell wie möglich nach Etrurien begeben und sich seinem Kollegen anschließen sollte, und dass Volumnius Samnium zugeteilt werden sollte. Sollte der Konsul jedoch es vorziehen, in seine eigene Provinz zu gehen, würde Volumnius nach Etrurien gehen, um den Konsul mit einem vollständigen Konsularenheer zu unterstützen.

von anabelle.938 am 05.05.2024
Es gefiel ihnen, dass Publius Decius, der Konsul, sich zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Etrurien zu seinem Kollegen begeben sollte, dass Lucius Volumnius die Provinz Samnium zugewiesen werden sollte; falls der Konsul es vorziehen sollte, in seine eigene Provinz zu ziehen, sollte Volumnius mit einem rechtmäßigen Konsularheer nach Etrurien zum Konsul ziehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
collegam
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dari
dare: geben
decium
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
etruriam
etruria: Landschaft an der Westküste Italiens
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
iusto
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
malit
malle: lieber wollen, vorziehen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
placere
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placere: gefallen, belieben, zusagen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
proficisci
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
Sibi
sibi: sich, ihr, sich
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum