Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  344

Invenio apud quosdam extemplo consulatu inito profectos in etruriam fabium deciumque sine ulla mentione sortis provinciarum certaminumque inter collegas quae exposui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.i am 25.10.2022
Laut einigen Quellen brachen Fabius und Decius unmittelbar nach Amtsantritt nach Etrurien auf, ohne Erwähnung der Provinzenverteilung oder der Konflikte zwischen Kollegen, die ich zuvor beschrieben habe.

von estelle9987 am 22.06.2015
Ich finde bei bestimmten Autoren, dass Fabius und Decius unmittelbar nach Antritt des Konsulats nach Etrurien aufgebrochen sind, ohne jede Erwähnung der Provinzzuteilung und der Auseinandersetzungen zwischen Kollegen, die ich dargelegt habe.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
certaminumque
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
que: und, auch, sogar
collegas
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
etruriam
etruria: Etrurien, etruskisches Gebiet, Landschaft an der Westküste Italiens
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inito
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invenio
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
mentione
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
profectos
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sortis
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum