Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  256

Hoc demum anno ad regillum lacum pugnatum apud quosdam invenio; a· postumium, quia collega dubiae fidei fuerit, se consulatu abdicasse; dictatorem inde factum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen974 am 31.12.2021
Laut einigen Quellen fand die Schlacht am Regillus-See in diesem Jahr statt. Aulus Postumius trat von seinem Konsulat zurück, weil er die Loyalität seines Kollegen bezweifelte, und wurde dann zum Diktator ernannt.

von amara9971 am 06.05.2023
In diesem Jahr wurde endlich bei Regillus Lacus gekämpft, wie ich in bestimmten Quellen finde; A. Postumius verzichtete auf sein Konsulat, weil sein Amtskollege von zweifelhafter Treue gewesen war; von da an wurde er zum Diktator ernannt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abdicasse
abdicare: abdanken, sich lossagen von, abdicate
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
dictatorem
dictator: Diktator
dubiae
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fidei
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
invenio
invenire: erfinden, entdecken, finden
lacum
lacus: See, Trog, Wasserbecken
pugnatum
pugnare: kämpfen
quia
quia: weil
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regillum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
rex: König
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum