Omnium rerum arbitrium et a populo et a senatu et ab ipso collega fabio permissum est; et cum p· decius se in samnium vel in etruriam proficisci paratum esse ostendisset, tanta laetitia ac gratulatio fuit ut praeciperetur victoria animis triumphusque non bellum decretum consulibus videretur.
von alina.905 am 20.11.2019
Vollständige Vollmacht wurde von allen gewährt - vom Volk, vom Senat und sogar von seinem Amtskollegen Fabius selbst. Als Decius erklärte, dass er bereit sei, einen Feldzug in Samnium oder Etrurien zu unternehmen, war die Begeisterung so groß, dass die Menschen bereits den Sieg vor Augen hatten, als wären den Konsuln bereits ein Triumph und nicht nur ein Krieg zugesprochen worden.
von aiden.h am 19.03.2020
Die Kontrolle aller Angelegenheiten wurde sowohl vom Volk als auch vom Senat und von seinem Amtskollegen Fabius übertragen; und als Publius Decius sich bereit gezeigt hatte, entweder nach Samnium oder nach Etrurien zu ziehen, war solch große Freude und Jubel, dass der Sieg in ihren Gedanken vorweggenommen wurde und den Konsuln ein Triumph, nicht ein Krieg, beschieden zu sein schien.