Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  315

Nemini dubium erat quin fabius quintum omnium consensu destinaretur; eumque et praerogatiuae et primo uocatae omnes centuriae consulem cum l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

centuriae
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
destinaretur
destinare: bestimmen, beschließen
dubium
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
Nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praerogatiuae
praerogativa: die zuerst abstimmende Zenturie
praerogativus: zuerst abstimmend, opinion, etc.)
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quin
quin: dass, warum nicht
quintum
quinque: fünf
quintum: EN: for the fifth time
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
uocatae
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum