Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  259

Urgendo cedentes insequendoque effusos compulere ad castra; ibi interventu gelli cohortiumque sabellarum paulisper recruduit pugna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.915 am 04.07.2020
Sie drängten die Feinde zurück zu ihrem Lager, indem sie die zurückweichenden Soldaten bedrängten und die Zerstreuten verfolgten; dort entbrannte der Kampf kurzzeitig erneut, als Gellius und die sabellischen Truppen eingriffen.

von aaliyah.o am 21.09.2024
Indem sie die Zurückweichenden drängten und die Zerstreuten verfolgten, trieben sie [sie] ins Lager; dort erneuerte sich durch das Eingreifen von Gellius und der sabellischen Kohorten der Kampf für kurze Zeit.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
cedentes
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
cohortiumque
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
que: und, auch, sogar
compulere
compellere: zusammentreiben, antreiben, treiben, zwingen, nötigen
effusos
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
insequendoque
que: und, auch, sogar
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
interventu
interventus: Dazwischenkunft, Einmischung, Vermittlung, Erscheinung, Unterbrechung
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
recruduit
recrudescere: wieder aufbrechen, wieder schlimmer werden, erneut auftreten, sich verschlimmern, wieder aufleben
urgendo
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum