Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  130

Romae cum desiderio viri tum incommoditate temporis tristis nuntius fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmine963 am 09.05.2022
In Rom wurde die Nachricht mit Traurigkeit aufgenommen, sowohl weil die Frauen ihre Ehemänner vermissten als auch wegen der schwierigen Zeiten.

von ella.q am 16.08.2020
In Rom gab es eine traurige Nachricht, sowohl wegen der Sehnsucht nach dem Mann als auch wegen der ungünstigen Zeitumstände.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
desiderio
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
incommoditate
incommoditas: Unbequemlichkeit, Nachteil, Beschwerde, Unannehmlichkeit, Schwierigkeit, Unglück
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
romae
roma: Rom
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tristis
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum