Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  088

Quod ubi audivit consul, extemplo filium aversatus contionem classico advocari iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.902 am 21.08.2015
Als er dies hörte, wandte sich der Konsul sofort von seinem Sohn ab und befahl, durch Trompetensignal eine Versammlung einzuberufen.

von liv867 am 17.03.2015
Sobald der Konsul dies gehört hatte, wandte er sich sofort von seinem Sohn ab und befahl, eine Versammlung durch Trompetensignal einzuberufen.

Analyse der Wortformen

advocari
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
audivit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aversatus
aversari: sich abwenden von, ablehnen, verabscheuen, zurückschrecken vor, sich weigern, scheuen, vermeiden
classico
classicum: Trompetensignal, Feldtrompetensignal, Schlachtsignal, Kriegstrompete
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
contionem
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
filium
filius: Sohn, Knabe
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum