Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  070

Hos ubi nocturnos visus inter se consules contulerunt, placuit averruncandae deum irae victimas caedi; simul ut, si extis eadem quae somnio visa fuerant portenderentur, alter uter consulum fata impleret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ben.n am 19.02.2015
Nachdem die Konsuln diese nächtlichen Visionen miteinander geteilt hatten, beschlossen sie, Opfer darzubringen, um den Zorn der Götter abzuwenden. Sie vereinbarten auch, dass, wenn die Opfereingeweide dieselben Zeichen zeigten, die in ihren Träumen erschienen waren, einer der Konsuln seinem Schicksal entgegengehen würde.

von lisa.864 am 20.05.2016
Als die Konsuln diese nächtlichen Visionen untereinander ausgetauscht hatten, wurde beschlossen, zum Abwenden des göttlichen Zornes Opfer zu schlachten; und zwar so, dass, falls in den Eingeweiden dieselben Dinge vorhergesagt würden, die im Traum gesehen worden waren, einer der Konsuln das Schicksal erfüllen würde.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
averruncandae
averruncare: etwas böses abwenden
caedi
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contulerunt
conferre: zusammentragen, vergleichen
deum
deus: Gott
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
extis
extum: EN: bowels (pl.)
fata
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
impleret
implere: anfüllen, erfüllen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
irae
ira: Zorn
nocturnos
nocturnus: bei Nacht, nächtlich
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
portenderentur
portendere: prophezeien
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
somnio
somniare: träumen
somnium: Traum, Hirngespinst, Vision, Traumbild
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uter
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
victimas
victima: Opfertier, Opfer
victimare: EN: offer (victim/animal) for sacrifice
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum