Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  071

Ubi responsa haruspicum insidenti iam animo tacitae religioni congruerunt, tum adhibitis legatis tribunisque et imperiis deum propalam expositis, ne mors voluntaria consulis exercitum in acie terreret, comparant inter se ut, ab utra parte cedere romanus exercitus coepisset, inde se consul devoveret pro populo romano quiritibusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Adrian am 21.08.2019
Als die Antworten der Opferschauer mit dem bereits in seinem Geist sich niederlassenden stillen religiösen Gefühl übereinstimmten, wurden dann, nachdem die Legaten und Tribunen herbeigerufen und die Befehle der Götter offen dargelegt worden waren, damit der freiwillige Tod eines Konsuls das Heer in Schlachtaufstellung nicht erschrecke, zwischen ihnen vereinbart, dass von welcher Seite das römische Heer zu weichen beginnen würde, von dort der Konsul sich für das römische Volk und die Quiriten aufopfern würde.

von josephine828 am 12.11.2013
Als die Vorhersagen der Wahrsager das bereits nagende Gefühl übereinstimmend bestätigten, riefen sie die Leutnants und Tribunen zusammen. Nachdem sie offen erklärt hatten, was die Götter befohlen hatten, trafen sie eine Vereinbarung, um zu verhindern, dass das Heer durch den Selbstmord eines Konsuls in der Schlacht demoralisiert würde: Auf welcher Seite des römischen Heeres der Rückzug beginnen würde, dort würde der Konsul sein Leben für das Volk Roms opfern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
adhibitis
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
cedere
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
coepisset
coepere: anfangen, beginnen
comparant
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
compascere: gemeinsam weiden
congruerunt
congruere: übereinstimmen, coincide, correspond, be consistent, combine, come together
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulis
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
deum
deus: Gott
devoveret
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
et
et: und, auch, und auch
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
expositis
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
haruspicum
haruspex: Opferschauer, diviner
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperiis
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
insidenti
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
mors
mors: Tod
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
propalam
propalam: öffentlich
quiritibusque
que: und
quiris: EN: spear (Sabine word)
religioni
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
responsa
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
romano
romanus: Römer, römisch
romanus
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tacitae
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
terreret
terrere: erschrecken
tribunisque
que: und
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utra
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
voluntaria
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum