Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  069

Ibi in quiete utrique consuli eadem dicitur visa species viri maioris quam pro humano habitu augustiorisque, dicentis ex una acie imperatorem, ex altera exercitum deis manibus matrique terrae deberi; utrius exercitus imperator legiones hostium superque eas se devovisset, eius populi partisque victoriam fore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka869 am 11.09.2014
Dort erschien beiden Konsuln im Schlaf dasselbe Gesicht eines Mannes, größer als die menschliche Gestalt und erhabener, der sagte, dass vom einen Schlachtenflügel der Befehlshaber, vom anderen das Heer den göttlichen Geistern und der Mutter Erde geschuldet seien; von welchem Heer der Befehlshaber die Legionen der Feinde und über ihnen sich selbst geweiht hätte, dessen Volk und Partei der Sieg zuteil würde.

von samira8997 am 19.09.2019
Dort sollen beide Konsuln denselben Traum gehabt haben: Sie sahen die Vision eines Mannes, größer und erhabener als jede menschliche Gestalt, der ihnen mitteilte, dass aus einer Armee der Befehlshaber und aus der anderen die gesamte Armee den Geistern der Toten und der Mutter Erde geschuldet sei. Welcher Befehlshaber einer Armee sich selbst und die feindlichen Legionen opfern würde, dessen Volk und Seite werde den Sieg davontragen.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
augustiorisque
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
que: und
consuli
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
deberi
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
deis
dea: Göttin
deus: Gott
devovisset
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
dicentis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
habitu
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
imperator
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
maioris
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
matrique
mater: Mutter
que: und
partisque
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
que: und
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiete
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quiete: EN: quietly, peacefully, calmly, serenely
quietus: ruhig, geräuschlos
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
terrae
terra: Land, Erde
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrius
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
victoriam
victoria: Sieg
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum