Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  468

Ea quoque ira alienauit a dictatore militum animos iam ante infensos quod implacabilis q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
alienauit
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
dictatore
dictator: Diktator
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
infensos
infensus: feindlich, feindselig
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
implacabilis
implacabilis: unversöhnlich, irreconcilable
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum