Papirium sed tribunos, sed prauum populi iudicium nequiquam posteros accusaturos, cum polluta semel militari disciplina non miles centurionis, non centurio tribuni, non tribunus legati, non legatus consulis, non magister equitum dictatoris pareat imperio, nemo hominum, nemo deorum uerecundiam habeat, non edicta imperatorum, non auspicia obseruentur, sine commeatu uagi milites in pacato, in hostico errent, immemores sacramenti licentia sua se ubi uelint exauctorent, infrequentia deserantur signa, neque conueniatur ad edictum, nec discernatur interdiu nocte, aequo iniquo loco, iussu iniussu imperatoris pugnent, et non signa, non ordines seruent, latrocinii modo caeca et fortuita pro sollemni et sacrata militia sit.
‹ Vorherige Textstelle oder Nächste Textstelle ›
Analyse der Wortformen
- accusaturos
- accusare: anklagen, beschuldigen
- ad
- ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
- aequo
- aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
- aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
- aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
- aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
- auspicia
- auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
- caeca
- caecare: blenden, blind machen
- caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
- centurio
- centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
- centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
- centurionis
- centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
- centurionus: EN: centurion, captain of a century
- commeatu
- commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
- commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
- consulis
- consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
- consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
- conueniatur
- convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
- cum
- cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
- deorum
- deus: Gott
- deserantur
- deserere: verlassen, im Stich lassen
- dictatoris
- dictator: Diktator
- discernatur
- discernere: unterscheiden, trennen
- disciplina
- disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
- edicta
- edicere: offen heraussagen
- edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
- edictum
- edicere: offen heraussagen
- edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
- equitum
- eques: Reiter, Ritter
- errent
- errare: irren, umherschweifen
- et
- et: und, auch, und auch
- exauctorent
- exauctorare: jemanden verabschieden
- fortuita
- fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
- fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
- habeat
- habere: halten, haben, ansehen als, halten für
- hominum
- homo: Mann, Mensch, Person
- hostico
- hosticus: fremd, feindlich, hostile
- immemores
- immemor: vergeßlich
- imperatoris
- imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
- imperatorum
- imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
- imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
- imperatum: Auftrag, order
- imperio
- imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
- in
- in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
- infrequentia
- infrequens: nicht häufig
- infrequentia: geringe Anzahl, ungenügende Anzahl
- iniquo
- iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
- iniussu
- iniussu: ohne Befehl
- iniussus: ungeheißen, voluntary, of one's own accord, unbidden, voluntary, of one's own accord
- interdiu
- interdiu: am Tag, bei Tage, by day
- iudicium
- iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
- iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
- iussu
- iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
- iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
- latrocinii
- latrocinium: Räuberei, Kriegsdienst
- legati
- legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
- legatum: Legat, Legat, legacy
- legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
- legatus
- legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
- legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
- licentia
- licens: frei, free, forward, presumptuous
- licentia: Freiheit, Willkür, Zügellosigkeit, Erlaubnis
- licentiare: EN: authorize, permit
- licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
- loco
- locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
- loco: als, anstatt, an Stelle von
- logos: Wort, Witz
- locum: Ort, Stelle
- locus: Stelle, Platz, Ort, Region
- magister
- magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
- miles
- miles: Soldat, Krieger
- militari
- militare: als Soldat dienen
- militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
- milites
- miles: Soldat, Krieger
- militare: als Soldat dienen
- militia
- militia: Kriegsdienst, Militärdienst
- modo
- modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
- modus: Art (und Weise)
- nec
- nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
- nemo
- nemo: niemand, keiner
- neque
- neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
- nequiquam
- nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
- nocte
- nox: Nacht
- non
- non: nicht, nein, keineswegs
- Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
- obseruentur
- observare: beobachten, beachten
- ordines
- ordinare: ordnen
- ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
- pacato
- pacare: unterwerfen
- pacatum: EN: friendly country
- pacatus: beruhigt, calm
- pareat
- parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
- polluta
- polluere: besudeln
- populi
- populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
- posteros
- posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
- prauum
- pravus: schief, krumm, gebogen, korrupt
- pro
- pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
- pugnent
- pugnare: kämpfen
- sacramenti
- sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
- sacrata
- sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
- sacratus: geheiligt, holy, sacred
- se
- se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
- sed
- sed: sondern, aber
- semel
- unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
- seruent
- servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
- signa
- signare: bezeichnen
- signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
- sine
- sine: ohne
- sinere: lassen, zulassen, erlauben
- sinus: Busen, Bucht, Krümmung
- sit
- esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
- sollemni
- sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
- sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
- sua
- suum: Eigentum
- suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
- tribuni
- tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
- tribunos
- tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
- tribunus
- tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
- uagi
- vagire: wimmern
- vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
- ubi
- ubi: sobald, wo, als, da
- uelint
- velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
- uerecundiam
- verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl