Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  831

Tandem conlectis ex dissipato cursu militibus consul, cum revocando nequiquam suos persecutus esset, in pacato agro castra posuit; advocataque contione invectus haud falso in proditorem exercitum militaris disciplinae, desertorem signorum, ubi signa, ubi arma essent singulos rogitans, inermes milites, signo amisso signiferos, ad hoc centuriones duplicariosque qui reliquerant ordines, virgis caesos securi percussit: cetera multitudo sorte decimus quisque ad supplicium lecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannah8823 am 22.01.2015
Schließlich, nachdem er die Soldaten aus ihrer zerstreuten Flucht gesammelt hatte, schlug der Konsul im friedlichen Gebiet sein Lager auf, nachdem er vergeblich versucht hatte, seine Männer durch Zurückrufen zu verfolgen; und nachdem er eine Versammlung einberufen hatte, griff er nicht zu Unrecht die Armee als Verräter der militärischen Disziplin an, als Deserteur der Standarten, und fragte einzelne Soldaten, wo die Standarten, wo die Waffen seien, wo die waffenlosen Soldaten, die Standartenträger, die ihre Standarten verloren hatten, und darüber hinaus die Zenturionen und Doppelsöldner, die ihre Reihen verlassen hatten. Er ließ sie mit Ruten schlagen und dann mit der Axt hinrichten: Aus der verbleibenden Menge wurde jeder Zehnte durch Los zur Bestrafung ausgewählt.

von jacob.865 am 10.03.2014
Schließlich versammelte der Konsul seine versprengten Truppen und versuchte vergeblich, die Übrigen zurückzurufen, und schlug sein Lager in befreundetem Gebiet auf. Er berief eine Versammlung ein und kritisierte die Armee zu Recht wegen des Verrats militärischer Disziplin und des Verlassens ihrer Standarten. Er forderte zu wissen, wo ihre Waffen und Standarten seien, und vollstreckte dann das Urteil an den entwaffneten Soldaten, den Standartenträgern, die ihre Standarten verloren hatten, sowie den Zenturionen und Offizieren mit doppeltem Sold, die ihre Posten verlassen hatten - nachdem er sie zunächst hatte auspeitschen und dann enthaupten lassen. Von den verbliebenen Soldaten wurde jeder Zehnte nach dem Zufallsprinzip zur Hinrichtung ausgewählt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
advocataque
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
que: und
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
amisso
amittere: aufgeben, verlieren
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
caesos
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
centuriones
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
conlectis
conlecta: EN: contribution
conlectum: EN: that which is collected
conlectus: EN: compact (of style), concise
conligere: EN: collect, assemble, bring/gather/hold/keep together, amass, assemble, bring/gather/hold/keep together
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
decimus
decem: zehn
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
Decimus: Decimus (Pränomen)
desertorem
desertor: Deserteur, Abtrünniger
disciplinae
disciplina: Lehre, Zucht, Fach, schulmäßiger Unterricht
dissipato
dissipare: ausseinander streuen, verbreiten, verteilen
duplicariosque
duplicarius: doppelte Ration erhaltend
que: und
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inermes
inermis: unbewaffnet, without weapons
invectus
invehere: heranführen
lecti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militibus
miles: Soldat, Krieger
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
nequiquam
nequiquam: vergeblich, sinnlos, umsonst
ordines
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pacato
pacare: unterwerfen
pacatum: EN: friendly country
pacatus: beruhigt, calm
percussit
percutere: durchstoßen, durchbohren, schlagen
persecutus
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
proditorem
proditor: Verräter
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
reliquerant
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
revocando
revocare: zurückrufen
rogitans
rogitare: angelegentlich
securi
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signiferos
signifer: gestirnt
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
signorum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sorte
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
Tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
virgis
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum