Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  356

Nam et pervastavit agros et populando atque urendo tecta hostium sataque in aciem invitos extraxit; et ita proelio uno accidit vestinorum res, haudquaquam tamen incruento milite suo, ut non in castra solum refugerent hostes sed iam ne vallo quidem ac fossis freti dilaberentur in oppida, situ urbium moenibusque se defensuri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo.o am 09.02.2016
Denn er verwüstete sowohl die Felder und zwang durch Plünderung und Niederbrennen der Gebäude und Ernten der Feinde diese widerwillig in Schlachtformation; und so vernichtete er in einer einzigen Schlacht die Angelegenheiten der Vestiner, nicht ohne Blutvergießen seiner Soldaten, sodass die Feinde nicht nur in ihr Lager zurückflohen, sondern nunmehr ohne Vertrauen in Wälle und Gräben sich in die Städte zerstreuten, bereit, sich durch die Lage der Städte und deren Mauern zu verteidigen.

von sophy9848 am 14.06.2015
Er verwüstete ihr Ackerland und zwang den Feind durch die Zerstörung ihrer Häuser und das Verbrennen ihrer Ernten in die Schlacht. In einer einzigen Schlacht zerschlug er die Macht der Vestiner, wenn auch nicht ohne Verluste unter seinen eigenen Männern. Der Feind zog sich nicht nur in sein Lager zurück, sondern zerstreute sich, da er sich hinter seinen Wällen und Gräben nicht mehr sicher fühlte, in seine Städte und hoffte, hinter Stadtmauern und natürlichen Verteidigungslinien Schutz zu finden.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extraxit
extrahere: herausziehen, extrahieren, herausholen, entfernen, befreien, ableiten
haudquaquam
haudquaquam: keineswegs, durchaus nicht, auf keinen Fall, in keiner Weise
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incruento
incruentus: unblutig, ohne Blutvergießen, nicht mit Blut befleckt
invitos
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
milite
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pervastavit
pervastare: völlig verwüsten, verheeren, plündern, ausrauben
populando
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tecta
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urendo
urere: verbrennen, versengen, einäschern, ausdörren, brennen, schmerzen, reizen
vestinorum
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum