Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  373

Furium, cui maior moles rerum imposita erat, morbo graui implicitum fortuna bello subtraxit; iussusque dictatorem dicere rei gerendae causa longe clarissimum bello ea tempestate dixit, l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
clarissimum
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dictatorem
dictator: Diktator
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
Furium
fur: Dieb, Räuber
furs: EN: thief, robber
gerendae
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
graui
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
implicitum
implicare: einbeziehen, beinhalten, umschlingen, einwickeln, einbinden
implicitus: verwirrt, unklar, verwickelt
imposita
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
iussusque
ius: Recht, Pflicht, Eid
susque: EN: up and
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
moles
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
subtraxit
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
tempestate
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum