Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  016

Comitiorum consularium iam appetebat tempus; sed quia consules a bello intentos auocare non placebat, ti· sempronius consul comitiorum causa dictatorem dixit c· claudium centonem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celina.978 am 03.05.2023
Die Zeit der Konsulwahlen nahte bereits; da es jedoch nicht ratsam erschien, die mit Krieg beschäftigten Konsuln abzuberufen, ernannte Tiberius Sempronius, der Konsul, Gaius Claudius Cento zum Diktator, um die Wahlen durchzuführen.

von nisa.c am 19.02.2015
Die Zeit für die Wahl neuer Konsuln rückte näher, aber da es als unklug erschien, die Konsuln von ihren militärischen Pflichten abzuziehen, ernannte der Konsul Tiberius Sempronius Gaius Claudius Cento zum Diktator, um die Wahlen zu beaufsichtigen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
appetebat
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
auocare
avocare: ablenken
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
centonem
cento: Flickwerk, blanket or curtain made of old garments sewn together
claudium
claudius: EN: Claudius
Comitiorum
comitium: Versammlungsplatz
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consularium
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consularius: EN: consular, of/proper to a consul
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
dictatorem
dictator: Diktator
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
intentos
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
placebat
placere: gefallen, belieben, zusagen
quia
quia: weil
sed
sed: sondern, aber
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum