Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  308

Quos ubi respexit rex procul grege facto venientes, stringit gladium et per medium amnem transmittit equum; iamque in vadum egressum eminus veruto lucanus exsul transfigit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.b am 07.07.2022
Als Rex zurückblickte und eine Gruppe sich bildend herankam, zieht er sein Schwert und treibt sein Pferd durch die Mitte des Flusses; und nun, da er ins seichte Wasser eingetreten war, durchbohrt ihn aus der Ferne der lucanische Verbannte mit einem Wurfspieß.

von eric.c am 06.05.2014
Als der König sie in einer Gruppe von fern herankommend sah, zog er sein Schwert und ritt durch die Mitte des Flusses; aber gerade als er das flache Wasser erreichte, warf ein lukanischer Verbannter einen Speer aus der Ferne und durchbohrte ihn.

Analyse der Wortformen

amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
egressum
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
egressus: Ausgang, Auszug, Ausfahrt, Landung, Ausstieg
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exsul
exsul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, Exilant
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gladium
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
grege
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucanus
lucas: Lukas
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respexit
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
rex
rex: König, Herrscher, Regent
stringit
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
transfigit
transfigere: durchbohren, durchstechen, durchstoßen, impalieren
transmittit
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vadum
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann
venientes
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
veruto
verutum: Wurfspieß, Speer, Wurfgeschoss
verutus: mit einem Spieß bewaffnet, mit einem Wurfspieß versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum