Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  270

Hic miles tripedalem parmam habet et in dextera hastas, quibus eminus utitur; gladio hispaniensi est cinctus; quodsi pede collato pugnandum est, translatis in laeuam hastis stringit gladium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.z am 14.09.2013
Dieser Soldat trägt einen dreifüßigen Schild und Speere in seiner rechten Hand, die er für den Fernkampf verwendet. Er ist mit einem spanischen Schwert an der Seite bewaffnet, und wenn er im Nahkampf kämpfen muss, überträgt er die Speere in seine linke Hand und zieht sein Schwert.

Analyse der Wortformen

cinctus
cingere: umzingeln, umgürten, einfassen
cinctus: Gurt, Gürtung, Gurt, method of girding clothes
collato
conferre: zusammentragen, vergleichen
dextera
dexter: rechts, glückbringend
dextera: die rechte Hand
dexterum: EN: right hand
eminus
eminus: aus der Ferne, von fern, im Fernkampf
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
gladium
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hastas
hasta: Lanze, Speer, Stange
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
hispaniensi
ensis: zweischneidiges Langschwert
hispanus: EN: Spanish, of Spain
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
laeuam
laeva: linke Hand, die Linke
laevus: ungeschickt, links, töricht, unbequem, ungünstig, unselig
miles
miles: Soldat, Krieger
parmam
parma: kleiner Rundschild
pede
pes: Fuß, Schritt
pugnandum
pugnare: kämpfen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
stringit
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
translatis
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
tripedalem
tripedalis: drei Fuß lang
utitur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum