Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  270

Hic miles tripedalem parmam habet et in dextera hastas, quibus eminus utitur; gladio hispaniensi est cinctus; quodsi pede collato pugnandum est, translatis in laeuam hastis stringit gladium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana.w am 20.05.2020
Dieser Soldat trägt einen dreifüßigen Schild und hält in seiner rechten Hand Speere, die er aus der Ferne einsetzt; mit einem spanischen Schwert ist er gegürtet; sollte jedoch Nahkampf erforderlich sein, überträgt er die Speere in die linke Hand und zieht sein Schwert.

von emelie.z am 14.09.2013
Dieser Soldat trägt einen dreifüßigen Schild und Speere in seiner rechten Hand, die er für den Fernkampf verwendet. Er ist mit einem spanischen Schwert an der Seite bewaffnet, und wenn er im Nahkampf kämpfen muss, überträgt er die Speere in seine linke Hand und zieht sein Schwert.

Analyse der Wortformen

cinctus
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
cinctus: umgeben, umzingelt, gegürtet, ausgestattet, Gurt, Gürtel, Umgürtung, Umkreis, Umgebung
collato
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
dextera
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexterum: rechte Hand, rechte Seite
eminus
eminus: aus der Ferne, von fernem Ort, aus der Distanz, im Fernkampf
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
gladium
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hastas
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hastis
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hispaniensi
ensis: Schwert, Klinge, Degen
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laeuam
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
parmam
parma: Parma (kleiner Rundschild), Schild, Buckler
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
stringit
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
translatis
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tripedalem
tripedalis: drei Fuß lang, dreifüßig
utitur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum