Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  263

De senatu privernate ita decretum, ut qui senator priverni post defectionem ab romanis mansisset trans tiberim lege eadem qua veliterni habitaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene856 am 07.03.2021
Bezüglich des Privernater Senats wurde folgendes beschlossen: Wer als Senator in Privernum nach dem Abfall von den Römern verblieben war, sollte jenseits des Tibers gemäß demselben Gesetz wohnen, nach dem auch die Veliterniner leben.

von anabelle.849 am 07.07.2013
Über den Senat von Privernum wurde folgendes Dekret erlassen: Jeder Senator, der nach dem Aufstand gegen Rom in Privernum geblieben war, musste jenseits des Tibers leben, und zwar nach demselben Gesetz, das für die Einwohner von Velitrae galt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
De
de: über, von ... herab, von
decretum
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
defectionem
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
habitaret
habitare: wohnen, bewohnen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
mansisset
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
privernate
nare: schwimmen, treiben
nasci: entstehen, geboren werden
natis: Gesäßbacke, Po-Backe
natus: geboren, Geburt
privare: berauben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romanis
romanus: Römer, römisch
senator
senator: Senator
senatu
senatus: Senat
tiberim
tiberis: Tiber
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veliterni
ternus: jeweils drei, drei auf einmal
tres: drei
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum