Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  153

Ita bello gesto, praemiis poenaque pro cuiusque merito persolutis t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
gesto
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
merito
merere: verdienen, erwerben
merito: mit Recht, verdienen, nach Verdienst
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
persolutis
persolvere: zahlen
poenaque
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
que: und
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum