Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  151

Vectigal quoque eis campanus populos iussus pendere in singulos quotannis, fuere autem mille et sexcenti, denarios nummos quadringenos quinquagenos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.876 am 13.10.2013
Die Campanus-Bevölkerung wurde angewiesen, jährlich pro Person eine Steuer zu zahlen; es gab eintausendsechshundert Personen, die jeweils vierhundertfünfzig Denarmünzen entrichten mussten.

von kaan.y am 30.10.2021
Die Bevölkerung von Kampanien wurde angewiesen, jährlich eine Steuer von 450 Denaren pro Person zu zahlen, insgesamt für 1.600 Menschen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
campanus
campanus: kampanisch, aus Kampanien
denarios
denarius: Denar (römische Silbermünze), zehn enthaltend, zu zehn gehörig
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuere
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
mille
mille: tausend, Tausende
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
pendere
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quadringenos
quadringenti: vierhundert
quinquagenos
quinquaginta: fünfzig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quotannis
quotannis: alljährlich, jährlich, jedes Jahr
singulos
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vectigal
vectigal: Steuer, Abgabe, Zoll, Einkommen, Rente, Tribut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum