Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  143

Fallacibus litteris circa latium nomenque volscum missis, quia qui non interfuerant pugnae ad credendum temere faciliores erant, tumultuarius undique exercitus raptim conscriptus convenit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.8988 am 19.09.2024
Nachdem falsche Nachrichten sich im Latium und im Volskischen Gebiet verbreitet hatten, wurde eilig aus allen Richtungen eine Notarmee zusammengestellt, da diejenigen, die nicht an der Schlacht teilgenommen hatten, diese Gerüchte ohne Zweifel leichtgläubig aufnahmen.

von cathaleya907 am 04.12.2016
Mit trügerischen Briefen, die um Latium und den Volsker-Namen verbreitet wurden, weil diejenigen, die nicht in der Schlacht anwesend gewesen waren, eher geneigt waren, vorschnell zu glauben, versammelte sich eilig eine ungeordnete Armee aus allen Richtungen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
conscriptus
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
conscriptus: Senator, Kanzler
convenit
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
credendum
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
faciliores
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
Fallacibus
fallax: trügerisch, betrügerisch, treacherous
interfuerant
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
latium
latius: EN: Latin
litteris
littera: Buchstabe, Brief
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nomenque
nomen: Name, Familienname
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
raptim
raptim: eilend, suddenly
temere
temere: zufällig, unbesonnen, blindly
tumultuarius
tumultuarius: in aller Eile zusammengerafft
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum