Si apud principes quoque haud satis prospere esset pugnatum a prima acie ad triarios se sensim referebant; inde rem ad triarios redisse, cum laboratur, proverbio increbruit.
von nellie.867 am 26.01.2021
Wenn selbst bei den Truppen der zweiten Linie der Kampf nicht gut genug verlief, wichen sie nach und nach zu den Veteranen in der dritten Linie zurück; dies führte zum geläufigen Ausspruch, es sei auf die Triarii angekommen, was verwendet wird, wenn die Situation hoffnungslos wird.
von celine967 am 06.06.2019
Wenn auch bei den Prinzipes nicht hinreichend erfolgreich gekämpft worden war von der ersten Schlachtreihe, zogen sie sich nach und nach zu den Triariern zurück; von dort aus ist die Redewendung entstanden, dass es zu den Triariern gekommen sei, wenn Not am Mann ist.