Ac si cui genus, si cui sua virtus, si cui etiam maiestas, si cui honores subdere spiritus potuerunt, iis eram natus, id specimen mei dederam, ea aetate consulatum adeptus eram, ut potuerim tres et viginti annos natus consul patribus quoque ferox esse non solum plebi.
von mohammad.v am 30.07.2024
Und wenn jemandem Herkunft, wenn jemandem seine eigene Tugend, wenn jemandem sogar Würde, wenn jemandem Ehren die Geister erheben konnten, so wäre ich zu diesen Dingen geboren, jenes Beispiel meiner selbst hätte ich gegeben, in jenem Alter den Konsulat erlangt hätte, sodass ich imstande war, mit dreiundzwanzig Jahren als Konsul nicht nur gegenüber dem Volk, sondern auch gegenüber den Patriziern unnachgiebig zu sein.
von evelyn.978 am 14.05.2023
Wenn jemals jemand stolz sein konnte aufgrund seiner Herkunft, persönlicher Verdienste, Würde oder öffentlicher Ehren, dann hatte ich allen Grund, so zu empfinden. Ich hatte meine Würdigkeit bewiesen und das Konsulat in einem so jungen Alter erreicht, dass ich mit gerade einmal dreiundzwanzig Jahren kühn genug war, sowohl mit dem einfachen Volk als auch mit dem Adel gleichermaßen umzugehen.