Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  049

Curtium, iuuenem bello egregium, castigasse ferunt dubitantes an ullum magis romanum bonum quam arma uirtusque esset, et silentio facto templa deorum immortalium, quae foro imminent, capitoliumque intuentem et manus nunc in caelum, nunc in patentes terrae hiatus ad deos manes porrigentem, se deuouisse; equo deinde quam poterat maxime exornato insidentem, armatum se in specum immisisse; donaque ac fruges super eum a multitudine uirorum ac mulierum congestas lacumque curtium non ab antiquo illo t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
an
an: etwa, ob, oder
antiquo
antiquare: EN: reject (bill)
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
armatum
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
capitoliumque
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
que: und
castigasse
castigare: zügeln, züchtigen
congestas
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
congestare: EN: bring/carry together
congestus: Anhäufung, das Nisten, crowded together
Curtium
curtare: EN: shorten, cut short, abbreviate
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
deorum
deus: Gott
deos
deus: Gott
deuouisse
devovere: etwas preisen, als Opfer geloben, aufopfern, hingeben, preisgeben, verfluchen
donaque
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
que: und
dubitantes
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
equo
equus: Pferd, Gespann
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exornato
exornare: schmücken
exornatus: EN: ornamented
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
fruges
frux: Feldfrucht, Getreide, Frucht, fruits, produce, legumes
hiatus
hiare: klaffen
hiatus: Öffnung, Öffnung
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
imminent
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
immisisse
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
immortalium
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insidentem
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
intuentem
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
iuuenem
iuvenis: jung, junger Mann
lacumque
lacus: See, Trog, Wasserbecken
que: und
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
manes
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
patentes
patens: offen, accessible
patere: offenstehen, sich erstrecken, geöffnet sein
porrigentem
porrigere: darreichen, ausstrecken, als Opfer anbieten, opfern
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romanum
romanus: Römer, römisch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
specum
specus: Höhle
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
t
t:
T: Titus (Pränomen)
templa
templum: Tempel, heiliger Ort
terrae
terra: Land, Erde
uirorum
vir: Mann
viror: das Grünen, fresh green quality (of vegetation)
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
uirtusque
que: und
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
ullum
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum