Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  445

Ita magna pars absenti hosti cessit: quos intra vallum egerat pavor, fuere autem ad triginta milia, omnes caesi, castra direpta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alia.b am 23.05.2020
Auf diese Weise ergaben sich eine große Anzahl von Truppen einem Feind, der gar nicht einmal da war. Die Angst hatte sie hinter ihre Verteidigungsmauern getrieben – insgesamt etwa dreißigtausend – und sie wurden allesamt getötet, während ihr Lager geplündert wurde.

von lorena.m am 23.03.2021
So ergab sich ein großer Teil einem abwesenden Feind: Jene, die die Furcht innerhalb des Walls getrieben hatte – es waren etwa dreißigtausend – wurden allesamt erschlagen, das Lager geplündert.

Analyse der Wortformen

absenti
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
caesi
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
gaesum: Wurfspieß
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
direpta
diripere: plündern
egerat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egerere: heraustragen, äußern
fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pavor
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
triginta
triginta: dreißig, dreissig
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum