Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  446

Ita rebus gestis consul advocata contione p· deci non coeptas solum ante sed cumulatas nova virtute laudes peragit et praeter militaria alia dona aurea corona eum et centum bubus eximioque uno albo opimo auratis cornibus donat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel917 am 03.07.2014
So, nach Abschluss der Angelegenheiten, versammelt der Konsul die Truppen und verkündet die Lobpreisungen des Publius Decius, nicht nur zuvor begonnen, sondern mit neuer Tapferkeit angereichert, und überreicht ihm neben anderen militärischen Auszeichnungen eine goldene Krone, hundert Ochsen und einen auserlesenen weißen Stier mit vergoldeten Hörnern.

von marina.846 am 10.04.2021
Nach diesen Ereignissen berief der Konsul eine Versammlung ein und lobte Publius Decius, wobei er nicht nur seine früheren Auszeichnungen wiederholte, sondern neue für seine jüngste Tapferkeit hinzufügte. Zusätzlich zu anderen militärischen Ehren überreichte er ihm eine goldene Krone, hundert Rinder und einen besonders ausgewählten weißen Stier mit vergoldeten Hörnern.

Analyse der Wortformen

advocata
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
albo
albare: EN: make white
album: das Weiße, weiße Farbe, blank, bleich, weiß, weiss
albus: bleich, weiß, weißgekleidet, blank, hell
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
auratis
aurare: vergolden, übergolden
aurata: Goldforelle, Goldfisch, gilthead, dorado
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
aurea
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
bubus
bus: EN: ox, bull
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
coeptas
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
cornibus
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
corona
corona: Krone, Kranz
coronare: bekränzen, krönen
cumulatas
cumulare: anhäufen
cumulatus: gehäuft, abounding in
deci
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
donat
donare: schenken, gewähren, anbieten
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eximioque
eximius: ausgezeichnet, ausnehmend, ausgenommen, hervorragend
que: und
gestis
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
cestos: EN: band supporting breasts (esp. girdle of Venus)
gestum: EN: what has been carried out, a business
cevere: mit dem Hintern wackeln
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laudes
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
militaria
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militarium: EN: knighthood (pl.)
militarius: militärisch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
opimo
opimus: fett, fertile
p
p:
P: Publius (Pränomen)
peragit
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum