Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  371

Priori valerio samnitium legiones, eo namque omnem belli molem inclinaturam censebant, occurrunt; simul in campanos stimulabat ira tam promptos nunc ad ferenda, nunc ad accersenda adversus se auxilia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.m am 17.01.2024
Die samnitischen Heere trafen auf Prior Valerius, da sie glaubten, dass sich der Schwerpunkt des Krieges in diese Richtung verlagern würde. Gleichzeitig wurden sie von Zorn gegen die Kampaner angetrieben, die nur zu bereitwillig waren, sowohl militärische Unterstützung zu leisten als auch anzufordern.

von ilay.832 am 17.12.2018
Dem Prior Valerius begegnen die Legionen der Samniter (denn dorthin glaubten sie würde sich die ganze Last des Krieges neigen); gleichzeitig spornte sie der Zorn gegen die Campani an, die jetzt so bereit waren, bald Hilfe zu tragen, bald gegen sie zu rufen.

Analyse der Wortformen

accersenda
accersere: EN: send for, summon, summon
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
auxilia
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
campanos
campanus: EN: flat
censebant
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferenda
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinaturam
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
molem
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
occurrunt
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
Priori
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
promptos
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
stimulabat
stimulare: reizen, aufreizen, torment, "sting"
tam
tam: so, so sehr
valerio
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum