Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  090

Quae postquam nulla eruptione impediri videt, minus esse animi ratus in hoste quam ut in eo tam lentae spei victoriam exspectaret, cohortatus milites ne tamquam veios oppugnantes in opere longinquo sese tererent, victoriam in manibus esse, ingenti militum alacritate moenia undique adgressus scalis oppidum cepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.i am 21.02.2021
Als er sah, dass diese Aktionen durch keine Gegenoffensive gestoppt wurden, beschloss er, dass der Feind nicht den Mut hatte, ihn auf einen so langwierigen Sieg warten zu lassen. Er ermutigte seine Soldaten, sich nicht wie bei Veii in einer langwierigen Belagerung zu erschöpfen, und sagte ihnen, der Sieg sei zum Greifen nah. Dann, mit großer Begeisterung seiner Truppen, griff er die Mauern von allen Seiten mit Leitern an und eroberte die Stadt.

von mathis.841 am 31.10.2013
Nachdem er sieht, dass nichts seinen Vormarsch aufhalten kann, hält er den Feind für weniger entschlossen, als dass er auf einen so langsamen Sieg warten sollte. Er ermutigt die Soldaten, sich nicht wie bei der Belagerung von Veii in einem langwierigen Kampf zu erschöpfen, und betont, dass der Sieg in ihren Händen sei. Mit großer Begeisterung der Soldaten greift er die Stadtmauern von allen Seiten mit Leitern an und erobert die Stadt.

Analyse der Wortformen

adgressus
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
alacritate
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cohortatus
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eruptione
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
exspectaret
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impediri
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
lentae
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
longinquo
longinquus: entfernt, weit entfernt, abgelegen, lang, andauernd
longinquare: entfernen, hinausschieben, verlängern, in die Ferne rücken
longinquo: von weitem, aus der Ferne, in der Ferne, weit entfernt
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnantes
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
scalis
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tererent
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum