Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  527

Si hodie bella sint, quale etruscum fuit cum porsenna ianiculum insedit, quale gallicum modo cum praeter capitolium atque arcem omnia haec hostium erant, et consulatum cum hoc m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

arcem
arcs: Burg, Festung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etruscum
et: und, auch, und auch
ruscum: Mäusedorn
ruscus: EN: butcher's broom
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gallicum
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hodie
hodie: heute, an diesem Tage, heutzutage
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
ianiculum
culus: Hintern
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
insedit
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quale
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualus: geflochtener Korb
Si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum