Generis est controversia, cum et, quid factum sit, convenit et, quo id factum nomine appellari oporteat, constat et tamen, quantum et cuiusmodi et omnino quale sit, quaeritur, hoc modo: iustum an iniustum, utile an inutile, et omnia, in quibus, quale sit id, quod factum est, quaeritur sine ulla nominis controversia.
von natali828 am 10.12.2021
Eine Streitfrage über die Beschaffenheit entsteht, wenn Menschen darüber übereinstimmen, was geschehen ist und wie es zu nennen ist, aber dennoch dessen Umfang, Charakter und Gesamtqualität in Frage stellen - beispielsweise ob es richtig oder falsch, nützlich oder unnütz war, und alle anderen Fragen zur Beschaffenheit der Handlung, die keine Namensstreitigkeit beinhalten.
von bastian.m am 14.04.2024
Es gibt eine Gattungskontroversite, wenn sowohl das, was getan wurde, als vereinbart gilt und feststeht, unter welchem Namen diese Tat genannt werden sollte, und dennoch wird gefragt, wie groß und welcher Art und insgesamt welcher Gattung sie ist, und zwar auf folgende Weise: ob gerecht oder ungerecht, nützlich oder nutzlos, und alle Dinge, bei denen ohne jede Namenskontroversite gefragt wird, welcher Art das Getane ist.