Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  470

Obsecro vos, tarquinii tribuni plebis, putate me ex media contione unum civem succlamare bona venia vestra liceat ex his rogationibus legere quas salubres nobis censemus esse, antiquare alias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Frederik am 12.01.2019
Ich beschwöre Euch, Tarquinische Volkstribunen, betrachtet mich als einen Bürger, der aus der Mitte der Versammlung heraus ruft: Mit Eurem gütigen Einverständnis sei es erlaubt, aus diesen Vorschlägen diejenigen auszuwählen, die wir als zuträglich für uns erachten, und andere abzulehnen.

von matheo.a am 16.09.2014
Ich beschwöre euch, Volkstribune: Stellt euch vor, ich sei ein einzelner Bürger, der aus der Menge spricht. Erlaubt uns bitte, die Vorschläge auszuwählen, die wir für gut halten, und die anderen abzulehnen.

Analyse der Wortformen

alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
antiquare
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
bona
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
civem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
legere
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
me
me: mich, meiner, mir
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
nobis
nobis: uns, wir
obsecro
obsecrare: anflehen, beschwören, inständig bitten, dringend bitten, ersuchen
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
putate
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rogationibus
rogatio: das Fragen, Bitte, Antrag, Gesetzesantrag, Anfrage, Untersuchung
salubres
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
succlamare
succlamare: zurufen, beifällig zurufen, bejubeln, dazwischenrufen
tarquinii
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
venia
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum