Si eo perventum sit, tum populum romanum vere exactos ex urbe reges et stabilem libertatem suam existimaturum; quippe ex illa die in plebem ventura omnia quibus patricii excellant, imperium atque honorem, gloriam belli, genus, nobilitatem, magna ipsis fruenda, maiora liberis relinquenda.
von lilli909 am 28.11.2014
Wenn dieser Punkt erreicht wäre, würde das römische Volk endlich glauben, dass die Könige wahrhaft aus der Stadt vertrieben worden seien und ihre Freiheit gesichert sei; von diesem Tag an würden die einfachen Leute alle Privilegien erlangen, die die Patrizier auszeichneten: politische Macht und öffentliche Ämter, militärischen Ruhm, Familienstand und adligen Rang - große Vorteile für sie selbst zu genießen und noch größere, um sie an ihre Kinder weiterzugeben.
von edda.r am 19.04.2014
Wenn es zu jenem Punkt gekommen wäre, dann würde das römische Volk wahrhaftig die aus der Stadt vertriebenen Könige und ihre stabile Freiheit beurteilen; denn von jenem Tag an würden der Plebs alle Dinge zukommen, mit denen die Patrizier hervorragen: Herrschaftsgewalt und Ehre, Kriegsruhm, Abstammung, Adel - große Dinge, die sie selbst genießen würden, größere Dinge, die sie ihren Kindern hinterlassen würden.