Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  384

Latini profecti, ab societate pacis, ut rebantur, inhonestae sese vindicaverunt; antiates incommodis arbitris salutarium consiliorum remotis urbem agrosque romanis dedunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.955 am 29.11.2016
Die Lateiner zogen fort und befreiten sich von dem, was sie einen unehrenhaften Friedensvertrag nannten; die Bewohner von Antium, nachdem sie diejenigen beseitigt hatten, die vernünftige Entscheidungen behinderten, übergaben ihre Stadt und Ländereien den Römern.

von noel.c am 03.07.2017
Die Latini, nachdem sie von der Friedensallianz, wie sie meinten, als unehrenhaft abgegangen waren, rechtfertigten sich; die Antiates, die lästigen Schiedsrichter heilsamer Ratschläge entfernt, übergeben die Stadt und die Felder den Römern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agrosque
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
que: und, auch, sogar
arbitris
arbiter: Schiedsrichter, Richter, Vermittler, Zeuge, Augenzeuge, Zuschauer
arbitra: Schiedsrichterin, Richterin, Zeugin, Vermittlerin
consiliorum
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
dedunt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
incommodis
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
inhonestae
inhonestus: unehrenhaft, schändlich, schimpflich, unanständig, unzüchtig, niederträchtig
latini
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
profecti
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
rebantur
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
remotis
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
salutarium
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vindicaverunt
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum