Pudor primo tenuit effusos; inde, ut circumagi signa obvertique aciem viderunt in hostem et dux, praeterquam quod tot insignis triumphis, etiam aetate venerabilis inter prima signa ubi plurimus labor periculumque erat se offerebat, increpare singuli se quisque et alios, et adhortatio in vicem totam alacri clamore pervasit aciem.
von nikolas.s am 24.05.2015
Die Scham hielt zunächst die Zerstreuten zurück; dann, als sie sahen, wie die Standarten gewendet und die Schlachtlinie gegen den Feind gerichtet wurden, und der Anführer, der nicht nur durch zahlreiche Triumphe ausgezeichnet war, sondern auch durch sein ehrwürdiges Alter, sich selbst zwischen den vordersten Standarten dort anbot, wo die größte Mühe und Gefahr lauerte, begannen sie, sich selbst und einander zu tadeln, und die Ermutigung durchdrang sodann die gesamte Schlachtlinie mit eifrigem Geschrei.
von andreas879 am 05.04.2014
Zunächst hielt die Scham die zurückweichenden Soldaten im Zaum. Doch als sie sahen, wie die Standarten sich wendeten und die Schlachtlinie dem Feind entgegenschwang, und ihr Befehlshaber - berühmt nicht nur durch seine vielen Siege, sondern auch durch sein ehrwürdiges Alter - sich selbst in den gefährlichsten Frontlinien der Kämpfe exponierte, begannen sie, einander zu ermutigen, sich und ihre Kameraden anzufeuern, bis Zurufe der Ermutigung die gesamte Schlachtreihe durchdrangen.