Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  257

Oppidi oppugnatione tribuni abstinuere, quia et anceps erat nec in perniciem coloniae pugnandum censebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel968 am 04.07.2015
Die Tribunen enthielten sich des Angriffs auf die Stadt, da er unsicher war und sie nicht der Meinung waren, dass er zur Zerstörung der Kolonie geführt werden sollte.

von liana938 am 23.07.2021
Die Tribunen enthielten sich des Angriffs auf die Stadt, da der Ausgang unsicher war und sie der Meinung waren, dass sie nicht kämpfen sollten, um die Kolonie zu zerstören.

Analyse der Wortformen

abstinuere
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
anceps
anceps: zweideutig, ungewiss, unsicher, schwankend, gefährlich, kritisch, doppelköpfig
censebant
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oppidi
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnatione
oppugnatio: Belagerung, Bestürmung, Angriff, Sturmangriff
perniciem
pernicies: Verderben, Untergang, Unheil, Verhängnis, Zerstörung
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quia
quia: weil, da, denn, dass
tribuni
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum