Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  217

Iram accenderat ignominia recens in animo ad contumeliam inexperto: spiritus dabat, quod nec ausus esset idem in se dictator quod in sp.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

accenderat
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ausus
audere: wagen
ausus: EN: daring, initiative
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
dabat
dare: geben
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ignominia
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inexperto
inexpertus: in etwas unerfahren, untried
Iram
ira: Zorn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)
spiritus
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum