Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  151

Quae ubi obiecta spes est, enimvero indignum facinus videri, cum conferendum ad redimendam civitatem a gallis aurum fuerit, tributo conlationem factam, idem aurum ex hostibus captum in paucorum praedam cessisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.l am 05.10.2015
Als welche Hoffnung vorgestellt wurde, schien es wahrlich eine unwürdige Tat zu sein, als Gold zur Erlösung des Staates von den Galliern beigesteuert werden musste, dass eine Sammlung durch Abgabe erfolgte, [aber] dasselbe Gold, von den Feinden erbeutet, war in die Beute weniger übergegangen.

von lilia.o am 19.07.2023
Als ihnen diese Hoffnung vorgehalten wurde, erschien es ihnen wahrhaft empörend, dass während alle Steuern zahlen mussten, um Gold zur Rettung der Stadt vor den Galliern zu sammeln, eben dieses Gold, einmal vom Feind zurückgewonnen, zur Beute nur weniger Menschen geworden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
captum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cessisse
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
conferendum
conferre: zusammentragen, vergleichen
conlationem
conlatio: EN: placing/putting together, combination
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
enimvero
enimvero: wahrhaftig, certainly
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
factam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gallis
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indignum
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
obiecta
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
objectare: EN: expose/throw (to)
obiectum: Vorwurf, Anklage
obiectus: vorliegend
objicere: EN: throw before/to, cast
paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
praedam
praeda: Beute
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
redimendam
redimere: zurückkaufen, loskaufen
spes
spes: Hoffnung
tributo
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum