Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  385

Poenino deinde boii lingonesque transgressi cum iam inter padum atque alpes omnia tenerentur, pado ratibus traiecto non etruscos modo sed etiam umbros agro pellunt; intra appenninum tamen sese tenuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina9942 am 02.06.2015
Die Boier und Lingonen überquerten die Penniner Alpen, und als sie feststellten, dass das gesamte Land zwischen dem Po-Fluss und den Alpen bereits besetzt war, überquerten sie den Po auf Flößen und vertrieben sowohl die Etrusker als auch die Umbrer aus ihrem Gebiet. Allerdings beschränkten sie sich auf das Gebiet innerhalb der Apenninen.

von karlo.u am 17.10.2018
Daraufhin überquerten die Boier und Lingonen den Poeninus, als bereits alle Gebiete zwischen Padus und den Alpen besetzt waren, und überquerten auf Flößen den Padus. Sie vertrieben nicht nur die Etrusker, sondern auch die Umbrer aus dem Land; innerhalb des Apennin hielten sie sich dennoch.

Analyse der Wortformen

agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
alpes
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
alpes: die Alpen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
boii
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etruscos
ruscus: Mäusedorn
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
pado
padus: Po (Fluss in Norditalien)
padum
padus: Po (Fluss in Norditalien)
pellunt
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
poenino
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
ratibus
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tenerentur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenuere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
traiecto
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
transgressi
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum