Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  384

Libui considunt post hos salluviique, prope antiquam gentem laevos ligures incolentes circa ticinum amnem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von markus.9973 am 11.11.2015
Die Libui lassen sich hinter diesen nieder, und die Salluvii, nahe der alten Völkerschaft der Laevi Ligurer, die um den Ticinus-Fluss herum wohnen.

von benet8835 am 07.07.2018
Die Libuaner lassen sich hinter ihnen nieder, zusammen mit den Salluviern, nahe der alten Völkergruppe der Laevi-Ligurer, die um den Ticino-Fluss herum leben.

Analyse der Wortformen

amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
antiquam
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
considunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
gentem
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incolentes
incolere: wohnen, bewohnen, ansiedeln, sich aufhalten, pflegen, bestellen (Acker)
laevos
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
ticinum
ticinum: Ticinum (antiker Name von Pavia)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum