Mari supero inferoque quibus italia insulae modo cingitur, quantum potuerint nomina sunt argumento, quod alterum tuscum communi vocabulo gentis, alterum hadriaticum mare ab hatria, tuscorum colonia, vocavere italicae gentes, graeci eadem tyrrhenum atque adriaticum vocant.
von mira948 am 12.07.2018
Durch das Ober- und Untermeer, mit denen Italia inselartig umgeben ist, sind die Namen ein Beweis für deren Macht, denn die einen nannten das Tuscische Meer nach dem gemeinsamen Namen des Volkes, das andere Hadriatische Meer nach Hatria, einer Kolonie der Tusker, die italischen Völker so bezeichneten, während die Griechen dieselben Meere Tyrrhenisches und Adriatisches nennen.
von justin912 am 07.06.2024
Die Namen der zwei Meere, die Italien wie eine Insel umgeben - die Ober- und Untermeere - zeigen, wie bedeutend sie waren. Die italienischen Völker nannten eines das Tyrrhenische Meer, nach dem gemeinsamen Namen des Volkes, und das andere das Adriatische Meer, nach Hatria, einer etruskischen Kolonie. Die Griechen nennen diese gleichen Meere das Tyrrhenische und das Adriatische.