Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  356

Fusa concursu primo acies; in fuga milia octo armatorum ab equitibus interclusa positis armis in deditionem venerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marwin9825 am 21.07.2014
Die Schlachtlinie wurde beim ersten Zusammenstoß aufgelöst; auf der Flucht wurden achttausend bewaffnete Männer von der Kavallerie abgeschnitten, legten ihre Waffen nieder und ergaben sich.

von frieda.v am 24.12.2022
Die Schlachtlinie brach beim ersten Zusammenstoß, und während des Rückzugs wurden achttausend Soldaten von der Kavallerie abgeschnitten und ergaben sich nach Niederlegung ihrer Waffen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
concursu
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
concursus: Auflauf, das Zusammenlaufen, Zusammenlaufen, collision, charge/attack
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
equitibus
eques: Reiter, Ritter
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
Fusa
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen
fusus: Spindel, broad, flowing
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interclusa
intercludere: versperren, abschließen, absperren, abschneiden
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
octo
octo: acht
positis
ponere: setzen, legen, stellen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
venerunt
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum