Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  085

Aelium paetum magistrum equitum; quibus uitio creatis suffecti m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

paetum
paetus: blinzelnd, squinting slightly
magistrum
magister: Lehrer, Lehrerin, Meister, Aufseher, Leiter
equitum
eques: Reiter, Ritter
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uitio
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen
creatis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
suffecti
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum