Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  632

Post per exploratores compertis hostium consiliis, ad singulas urbes circumferendo bello unum et triginta oppida intra dies quinquaginta, omnia oppugnando, ceperunt; quorum pleraque diruta atque incensa nomenque aequorum prope ad internecionem deletum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike908 am 09.04.2020
Nach der Entdeckung der Feindespläne durch Kundschafter verlegten sie ihre militärische Kampagne von Stadt zu Stadt und eroberten innerhalb von fünfzig Tagen einunddreißig Städte, indem sie alle belagerten. Die meisten dieser Städte wurden zerstört und niedergebrannt, und das Volk der Aequi wurde nahezu vollständig ausgelöscht.

von karina.c am 28.06.2017
Nach der Entdeckung der Feindespläne durch Kundschafter, indem sie den Krieg zu einzelnen Städten trugen, eroberten sie einunddreißig Städte innerhalb von fünfzig Tagen, indem sie alle belagerten; von denen die Mehrheit zerstört und verbrannt wurde und der Name der Äquer nahezu bis zur Auslöschung getilgt wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequorum
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
ceperunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
circumferendo
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
compertis
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deletum
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
deletus: Zerstörung, Vernichtung, Auslöschung, Tilgung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
diruta
diruere: zerstören, niederreißen, einreißen, verwüsten, plündern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exploratores
explorator: Kundschafter, Späher, Spion, Auskundschafter, Erforscher
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
incensa
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
incensum: Weihrauch, Räucherwerk, Brandopfer, Duft
incensus: entflammt, entbrannt, brennend, feurig, leidenschaftlich, wütend, zornig, Brand, Feuer, Großbrand
incensare: in Brand setzen, anzünden, entzünden, mit Weihrauch beräuchern, reizen, erbittern, aufhetzen
internecionem
internecio: Vernichtung, Ausrottung, Massaker, Gemetzel, Totschlag
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
nomenque
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
que: und, auch, sogar
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnando
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
triginta
triginta: dreißig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum